Linnen

Linnen
1. Der müsste viel Linnen haben, der allen Leuten das Maul verbinden wollte.
2. Je feiner der Linnen, je leichter reisst (schmuzt) er.
Engl.: The finest lawn soonest stains. (Bohn II, 93.)
3. Linnen un Frolüde mutt man nich bi Licht kôpen. (Oldenburg.) – Bueren, 801; Hauskalender, I; Weserzeitung, 4077.
Warnt, sich durch die Röthe, die der Tanz und ein abendliches Festgelag hervorruft, täuschen zu lassen, wie es Vorsicht beim Linnenkauf empfiehlt.
Engl.: He that buys lawn before he can sold it, shall repent him, before he have sold it. (Bohn II, 109.)
4. Nicht aus jedem Linnen webt man Schleier.
5. Vêl Linnen in de Kist ist en hemlichen Rîkdom; knapp Linnen in de Kist ist en hemliche (verborgene) Armod.Schütze, III, 34.
Redensart der holsteinischen Frauen, um zu Fleiss und Sparsamkeit aufzumuntern.
6. Wer Linnen kaufen will, betrachte vor den Schnitt.
Engl.: Observe the edge and take the linen, observe the mother and take the daughter.
*7. Er hat kein ganzes Linnen und spottet über ein Loch im Hemde seines Nachbars.
Die Russen sagen ähnlich: Wer selbst kein Linnen hat, vor dem haben die Nackten keine Gnade. (Altmann V.)
*8. Se hett hübsch Linnen un Bedden.Dähnert, 280a.
D.h. eine gute Aussteuer, Mitgift.
[Zusätze und Ergänzungen]
9. Unter weissen Linnen steckt oft eine krätzige Haut.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Linnen — (Берлин,Германия) Категория отеля: Адрес: Eberswalder Straße 35, Панков, 10437 Берлин, Герма …   Каталог отелей

  • Linnen — Sn erw. obs. (18. Jh.) Stammwort. Ursprünglich niederdeutsche Form von Leinen, die sich seit dem 18. Jh. im Zusammenhang mit dem überlegenen westfälischen Tuchhandel durchsetzt und heute vor allem in gehobener Sprache gebräuchlich ist.    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • linnen — linnen, Linnen ↑ Lein …   Das Herkunftswörterbuch

  • Linnen — linnen, Linnen ↑ Lein …   Das Herkunftswörterbuch

  • Linnen — Linnen, s. Leinwand …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Linnen — Linnen, s. Leinwand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Linnen — Linnen, s. Leinwand …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Linnen — Linnen, der verarbeitete Hanf und Flachs. L.industrie, die Verarbeitung jener Gespinnstpflanzen; sie zerfällt in die Spinnerei und Weberei. Das Spinnen geschah sonst mit der Spindel und dem gewöhnlichen Spinnrade, jetzt größtentheils durch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • linnen — obs. form of linen …   Useful english dictionary

  • Linnen — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”